• Instrumente
    • Gesetzliche Rahmen­bedingungen
    • Leitfaden Beruf und Pflege
    • Bedarf ermitteln
    • Betriebs­vereinbarung
    • Von zuhause arbeiten
    • Instrumente Im Überblick
    • Checkliste für Unternehmen
    • Leitfragen für Lotsen/-innen

    Aller Anfang ist leicht: wissen, was der demographische Wandel für das Arbeitsleben bedeutet, im eigenen Betrieb das Thema Vereinbarkeit offensiv ansprechen – und praktische Lösungen finden. Erprobte Instrumente dafür gibt es längst.

  • Gute Beispiele
    • Unternehmen im Portrait
    • Statements
    • Podcast

    Aller Anfang ist anders. Profitieren Sie von kreativen Lösungen der Pionierunternehmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

  • Im Fokus
    • Nutzen und Fakten für Unternehmen
    • Männer in der Pflege
    • Daten zur Pflege
    • Spezial Demenz
    • Corona - eine Auswahl

    Spezielle Informationen, überzeugende Fakten und Argumente für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

  • Hilfen

    Ein Angehöriger wird zum Pflegefall – dadurch entstehen viele Fragen. Wer hilft, und wo es Rat gibt, finden Sie hier.

    • Regionale Ansprech­personen
    • Überregionale Ansprech­personen
  • Infobox

    Bitte bedienen: typische Fragen zur Kampagne, Servicemappe für Unternehmen, Termine und Informationen für die Presse und Ihr Kontakt für Nachfragen.

    • FAQ
    • Digitale Servicemappe
    • Presse
    • Termine
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kampagne

    Die Kampagne „arbeiten, pflegen, leben“ aktiviert seit 2012 eine ganze Region für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Beteiligt sind bislang 35 Unternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Erfahren Sie mehr über die Idee, die Wirkungen und die Menschen dahinter.

    • Kampagnen-Idee
    • Kampagnen-Medien
    • Beteiligte Unternehmen
    • Vorteile für Unternehmen
    • Beteiligung leicht gemacht
    • Infos kompakt
  • Netzwerk-W EN
    • Netzwerk W-Partner/-Innen
    • Aktivitäten und Positionen
    • Familien-Navi
    • Neue Wege NRW

    Im Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr engagieren sich 22 Organisationen für Berufsrückkehrer/innen mit gemeinsamen Projekten. Ihr Ziel: weibliche Potenziale entdecken, für den Arbeitsmarkt erschließen und so dem Fachkräftemangel entgegen wirken.

Kontakt FAQ

Presse

Die Kampagne im Medien-Spiegel:
Ziele, Beitritte, Einzelthemen und Zielgruppen.

WAZ Witten, 16. Januar 2018
EN-Kampagne fällt sogar Schweiz auf
WP Schwelm, 12. Januar 2018
Damit Arbeit und Pflege kein Spagat sind
WP Wetter, 09. Januar 2018
Von der Werkbank ans Pflegebett

WAZ Witten, 06. April 2017
Unternehmen ins Boot holen
WP Hattingen, 21. März 2017
28 Betriebe bei EN-Initiative
WAZ Hattingen, 17. März 2017
Mitarbeitern Pflege ermöglichen
WAZ Hattingen, 04. März 2017
Wenig Unterstützung
WP Ennepetal, 02. Februar 2017
Stiftung Volmarstein tritt Netzwerk bei
WP Wetter, 27. Januar 2017
Stiftung Volmarstein tritt Netzwerk bei

Mit gutem Beispiel voran
Website der Stadt Herdecke
WAZ, 26. Oktober 2016
„Stadt Herdecke stärkt Pflegenden den Rücken“

WAZ, 4. November 2015
30 000 Euro für Kampagne
WAZ, 29. Oktober 2015
Pflege und Beruf: Wetter/Ruhr tritt Kampagne bei
WP, 24. Oktober 2015
Preis würdigt gemeinsamen Einsatz

Auszeichnung im Revier

„Modell und Vorbild für die gesamte Region“ sei die Kampagne arbeiten-pflegen-leben hieß es am 19. Oktober 2015 bei der Preisverleihung im Wettbewerb „Demografischer Wandel als Fortschrittsmotor“.
Das Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr setzte sich vor 66 anderen Bewerbungen an die Spitze.

Pressemeldungen:

Unseren Beitragsfilm finden Sie hier
  • WAZ, 20. Oktober 2015
    100.000 Euro für die besten Projekte
  • WP, 24. Oktober 2015
    Preis würdigt gemeinsamen Einsatz
  • WAZ, 4. November 2015
    30 000 Euro für Kampagne
WAZ, 20. Oktober 2015
100.000 Euro für die besten Projekte
WAZ, 30. September 2015
„Pflege und Beruf“ für Preis nominiert
WP, 04. Juni 2015
Hilfe für pflegende Bleistahl-Mitarbeiter

Ruhrnachrichten, 16. September 2014
„Mühseliger Teufelskreis“
AOK-Magazin praxis aktuell 3/2014
Unternehmen Pflege.
WP, 1. August 2014
Mappe hilft Spagat besser zu schaffen
WAZ, 29. Juli 2014
Digitale Servicemappe „Beruf und Pflege“ hilft
GIB, 04/2014
Vereinbarkeit als Daueraufgabe
SIHK Magazin, 06/2014
SIHK unterstützt Kampagne
Portal des IG Metall, 05/2014
Was tun, wenn es von allen Seiten brennt?
Demo 01/2014, Magazin für Kommunalpolitik
Portrait eines pflegendes Sohnes, Mitarbeiter der hwg, Hattingen
WAZ, 18. März 2014
Agentur für Arbeit EN-Kreis dabei
WP, 17. März 2014
Agentur für Arbeit EN-Kreis dabei
WP, 1. März 2014
Stadtverwaltung Ennepetal schließt sich an
WP, 28. Januar 2014
Gemeinschaftspraxis aus Wetter beteiligt sich
WP, 6. Januar 2014
Seniorenstift St. Marien, FAN und Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld machen mit
WAZ Witten, 6. Januar 2014
15 Firmen unterstützen Kampagne
WP Sprockhövel, 3. Januar 2014
Wicke unterstützt Kampagne

Portal IG Metall, 13. September 2013
Pflegebedürftige Angehörige? Pflege und Beruf sind vereinbar!

Kampagne empfohlen

Die Kampagne sei „zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen“ hieß es in einem Beitrag auf WDR4 in der Sendung „In unserem Alter“ im Juni 2013. Zu hören war ein Fallbeispiel zum Thema Doppelbelastung und Statements der Leiterin der Kampagne, Christa Beermann sowie des Geschäftsführers biw Isolierstoffe, Ralf Stoffels.

Den Beitrag hatte uns der WDR bis Juli 2014 zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

WAZ Witten, 7. Juni 2013
Schon viele Unterstützer – bereits zwölf Unternehmen beteiligen sich
derwesten.de, 7. Juni 2013
Schon viele Unterstützer für Kampagne „Pflege und Beruf“
WP Wetter, 23. Mai 2013
Kampagne „Pflege und Beruf“ zieht Kreise im Kreis – AHE aus Wetter dabei
derwesten.de, 23. Mai 2013
Kampagne „Pflege und Beruf“ zieht Kreise im Kreis
WAZ, 8. März 2013
Keine Krankmeldung mehr aus Notwehr. DRK Witten beteiligt sich an kreisweiter Kampagne
derwesten.de, 7. März 2013
Nicht mehr aus Notwehr krank melden. DRK Witten beteiligt sich an Kampagne
WAZ, 28. Februar 2013
Stadt Gevelsberg schließt sich der Kampagne an
WAP, 27. Februar 2013
Bürgermeister Claus Jacobi unterschreibt Beteiligung
WR, 20. Februar 2013
Weltmarktführer BIW tritt Kampagne bei
derwesten.de, Hattingen, 8. Februar 2013
Probleme der Mitarbeiter ernst nehmen

derwesten.de, Sprockhövel, 12. Dezember 2012
Frauen belastet. Kampagne Pflege und Beruf
wz-newsline, 4. Dezember 2012
IG-Metall-Bildungszentrum: Alltag zwischen Büro und Pflegebett
derwesten.de, Schwelm, 21. Juni 2012
Ein Spagat für viele Arbeitnehmer
Magazin der Südwestfälischen IHK zu Hagen, 04/2012
Portrait der Kampagne im IHK-Magazin
steadynews.de, 12. Juni 2012
Netzwerk W sucht Unternehmen aus dem EN-Kreis, die pflegende Angehörige als Mitarbeiter beschäftigen
GSWS, Juni 2012
Business Lunch am 20.06.2012 - Pflege und Beruf
derwesten.de, Region Sauer- und Siegerland, 1. April 2012
Hilfen beim Pflegen
derwesten.de, Hattingen, 9. März 2012
Pflege und Beruf: Netzwerk W(iedereinstieg)

hat24.wordpress.com, 15. April 2011
Beruf und Angehörigenpflege vereinbaren

Flyer „Infos kompakt“ (PDF)Logo „Arbeiten - Pflegen - Leben“ (EPS)Logo „Arbeiten - Pflegen - Leben“ (JPG)Kampagnen-Idee (PDF)Fakten zur Kampagne (PDF)

Ansprechpartnerin

Christa Beermann
Demografiebeauftragte
für den Ennepe-Ruhr-Kreis,
Koordinatorin Netzwerk W(iedereinstieg) EN

Ennepe-Ruhr-Kreis
Kreisentwicklung und Beteiligungen

Hauptstraße 92
58332 Schwelm

Tel.: 0 23 36/ 93 - 22 23
Fax: 0 23 36/ 93 - 122 23

C.Beermann(at)en-kreis.de

  • Unternehmen im Portrait
  • Statements
  • Aktivitäten und Positionen
  • Kampagnen-Idee
  • Kampagnen-Medien
arbeiten-
pflegen-leben
Gemeinsam
Vereinbarkeit
verbessern.
  • Instrumente
    • Gesetzliche Rahmen­bedingungen
    • Leitfaden Beruf und Pflege
    • Bedarf ermitteln
    • Betriebs­vereinbarung
    • Von zuhause arbeiten
    • Instrumente Im Überblick
    • Checkliste für Unternehmen
    • Leitfragen für Lotsen/-innen
  • Gute Beispiele
    • Unternehmen im Portrait
    • Statements
    • Podcast
  • Im Fokus
    • Nutzen und Fakten für Unternehmen
    • Männer in der Pflege
    • Daten zur Pflege
    • Spezial Demenz
    • Corona - eine Auswahl
  • Hilfen
    • Regionale Ansprech­personen
    • Überregionale Ansprech­personen
  • Infobox
    • FAQ
    • Digitale Servicemappe
    • Presse
    • Termine
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kampagne
    • Kampagnen-Idee
    • Kampagnen-Medien
    • Beteiligte Unternehmen
    • Vorteile für Unternehmen
    • Beteiligung leicht gemacht
    • Infos kompakt
  • Netzwerk-W EN
    • Netzwerk W-Partner/-Innen
    • Aktivitäten und Positionen
    • Familien-Navi
    • Neue Wege NRW
nach oben Impressum / Datenschutz